
Vorangegangen war ein kompakter, dezidierter Rückblick auf die WW2019 durch Herrn Dr.-Ing. Frank O.R. Fischer, dem das geschäftsführende Vorstandsmitglied gleich einen Ausblick folgen ließ. Dabei stellte Fischer vor allem die Frage nach zukünftigen Themenschwerpunkten als auch eine mögliche Verortung des Kongresses zur Diskussion.
Unter reger Beteiligung aller anwesenden Gremienmitglieder entstand ein konstruktiver Austausch, an dessen Ende zwei essenzielle Erkenntnisse standen: Der Beirat sprach sich für einen Umzug der WerkstoffWoche von Dresden nach Berlin aus, um auf größerer Bühne eine bessere Plattform bieten zu können, und dabei gleichermaßen Vertreter aus Wissenschaft und Industrie mit einem ganzheitlichen Konzept näher zusammen zu bringen. Gleichzeitig sollen Schwerpunkt-Themen initiiert werden, die das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Vordergrund rücken.
In den kommenden Wochen und Monaten wird das Organisationsteam rund um die DGM-Inventum in Absprache mit dem WW-Beirat an einer konkreten Ausarbeitung der Themen feilen und sich sowohl um die Veranstaltungsörtlichkeit in Berlin sowie Ansprache potenzieller Sprecher für die Plenarvorträge kümmern.
Alle DGM-Mitglieder und -Freunde sind aufgerufen und herzlich eingeladen, in Form von Anregungen und Ideen für die WerkstoffWoche 2021 an der Entstehung und Gestaltung der Veranstaltung aktiv mitzuwirken.