
Angesichts der Tatsache, dass industrielle Anwendungen keinen Raum für Trial-and-Error-Lösungen lassen, versucht die Konferenz ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden mikroskopischen Mechanismen im tribologischen Kontakt aufzeigen und verbreiten.
Mit Blick auf die Zukunft werden auf der #Friction2021 sechs aktuelle Themen von Wissenschaftler*innen und Forschern*innen diskutiert.
- A: Verschleißfeste Legierungen
- B: Reibungsarme Beschichtungen
- C: Keramiken und Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffe
- D: Polymere und Polymerverbundwerkstoffe
- E: Additiv gefertigte Tribosysteme
- F: Werkstoff-Schmierstoff-Wechselwirkungen
Das Konferenzprogramm wird neben eingereichten Vorträgen und Postern durch eingeladene Vorträge sowie Plenarvorträge ergänzt.
Die #Friction2021 richtet sich an Wissenschaftler*innen rund um den Globus und dient dem Austausch von Wissen, der Diskussion von Beiträgen und der Stärkung der jeweiligen Netzwerke
Profitieren Sie von den Early Bird Tickets bis zum 01. Juni 2021 und erhalten Sie so den Frühbucherrabatt.
Konferenzvorsitz
Prof. Martin Dienwiebel
MicroTribology Centrum μTC, Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) und
Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM, Deutschland
Prof. Carsten Gachot
TU Wien, Austria
Konferenz Organisation
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.
Marie-Curie-Straße 11 - 17
53757 Sankt Augustin, Germany
Konferenz Büro
T +49 (69) 75306 750
frictiondgm.de
dgm.de/friction