
Hochentropielegierungen (High Entropy Alloys, HEA) sind eine Gruppe neuartiger metallischer Werkstoffe, die überragende mechanische und funktionelle Eigenschaften aufweisen. Sie haben das Potenzial, neue Hochleistungsprodukte für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Energiesektor, im Werkzeugbau und in verschiedenen Bereichen der Technik zu ermöglichen. Anwendung können Hochentropielegierungen beispielsweise als Hochtemperaturwerkstoffe für Turbinen finden. Sie bewirken eine deutlich höhere Effizienz von Kraftwerken und Flugzeugen, da unter ihrer Nutzung weniger Gas bzw. Treibstoff verbraucht wird. Die größten Herausforderungen für die industrielle Anwendung von HEA sind derzeit die Materialverfügbarkeit, die Materialsynthese und die Verarbeitungsprozesse. Additive Fertigungs- und Beschichtungstechnologien dienen als leistungsfähige Werkzeuge für die Entwicklung und Synthese von HEA. Hiermit bietet sich eine große Plattform für einen interessanten Diskurs auf dem diesjährigen Symposium.