Hybrid 2025: Das führende Event für Hybridmaterialien und -strukturen

Vom 9. bis 10. April 2025 wird die „6ᵗʰ International Conference on Hybrid Materials and Structures“ in Noordwijk, Niederlande, sowie online stattfinden. Die Konferenz bietet eine Plattform für Experten aus Wissenschaft und Industrie, um die neuesten Entwicklungen im Bereich Hybridmaterialien zu diskutieren. Organisiert in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Delft, verspricht die Veranstaltung, die neuesten Innovationen zu präsentieren.

Die Konferenz "Hybrid 2025" wird als hybrides Event sowohl vor Ort in Noordwijk als auch online zugänglich sein. Mit der Technischen Universität Delft als Partnerinstitution wird die Konferenz tiefgreifende Einblicke in die Welt der Hybridmaterialien und -strukturen bieten, angefangen bei den grundlegenden Materialien bis hin zu innovativen Design- und Herstellungsprozessen. Solche Materialkombinationen sind oft entscheidend für die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, bringen jedoch auch besondere Herausforderungen mit sich – insbesondere in Bereichen wie Fügeprozesse und Konstruktionsprinzipien.
 
Das Programmkomitee, unter der Leitung von Dr. René C. Alderliesten von der Technischen Universität Delft, setzt sich aus führenden Experten auf dem Gebiet der Hybridmaterialien zusammen. Mitglieder des Komitees sind unter anderem Prof. Dr. Joachim M. Hausmann vom Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH, Prof. Dr.-Ing. Axel von Hehl von der Universität Siegen sowie Prof. Dr. Kay André Weidenmann von der Universität Augsburg.
 
Die Konferenz bietet insbesondere jungen Wissenschaftlern die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse einem internationalen Publikum vorzustellen. Die Frist für die Einreichung von Abstracts läuft noch bis zum 09. Oktober 2024. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
 
Hybrid 2025 wird im renommierten Space Expo Museum in Noordwijk stattfinden, dem technischen Herzen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Der Veranstaltungsort bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch zahlreiche interaktive Ausstellungen rund um das Thema Raumfahrt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine echte Sojus-Kapsel zu besichtigen, einen Meteoriten zu berühren und durch ein Modell der Internationalen Raumstation (ISS) zu spazieren. 

Wir freuen uns darauf, Sie am 09. und 10. April 2025 in Noordwijk oder online zu begrüßen! Seien Sie dabei und erleben Sie die Zukunft der Hybridmaterialien. 

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns