Über 100 Teilnehmende zu Gast beim Lette Verein zum Metallo-Treff Berlin

Am Lette Verein in Berlin fand Ende September der Metallo-Treff 2024 statt – ein spannender Austausch zwischen Absolventinnen und Absolventen, Besucher*innen und Gästen der Metallographie. Die Veranstaltung bot eine gute Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen, Erinnerungen und den wichtigen Austausch zwischen den Generationen anzustoßen.

Übergabe der "ThEtching" - Maschine

Metallographie Preisträger*innen 2024

Metallo-Treff

Fotos der Ehemaligen

Der Metallo-Treff Berlin 2024 fand direkt im Anschluss an die Materialographie-Tagung am Lette-Verein in Berlin statt und zog eine bemerkenswerte Anzahl von Teilnehmenden an. Mit rund 100 Gästen vor Ort, darunter Absolvent*innen des Lette Vereins aller Altersgruppen sowie Besucher*innen und Gäste die der Metallographie und dem Lette Verein verbunden sind, wurden Themen der Metallographie und der Nachwuchsförderung im technischen Bereich thematisiert.

Unter anderem nahmen die beiden Metallographie-Preisträger 2024, Dominik Britz und Heinz- Hubert Cloeren, an der Veranstaltung teil.

Heinz-Hubert Cloeren, Vertreter der Firma Cloeren Technology, überreichte symbolisch für die offizielle Übergabe der innovativen „ThEtching“-Maschine deren Bedienungsanleitung an die Schüler*innen der Metallographieabteilung.

Die Nachwuchsarbeit stellte sowohl bei der Materialographie-Tagung als auch beim Metallo-Treff einen wichtigen Schwerpunkt dar. Dieses Thema konnte im Rahmen eines „Metallo-Talks" und in anschließenden Gesprächen weiter vertieft werden.  
Auch der Rundgang durch die Metallographieabteilung sorgte für großes Interesse. Die ausgestellten Fotos ehemaliger Schüler*innen weckten unter dem Motto „Ach, ist das lange her" nostalgische Erinnerungen und boten den perfekten Rahmen für Gespräche zwischen den Generationen. 

Alles in allem bot der Metallo-Treff 2024 eine hervorragende Plattform für den interdisziplinären Austausch und stärkte die Verbindung zwischen dem Lette Verein und der Metallographie-Community. 

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns