Materials Week 2025 – Haben Sie Ihre Beiträge bereits eingereicht?

Die MaterialsWeek 2025 ist ein dynamischer Treffpunkt für Fachleute aus Wissenschaft und Industrie und bietet eine einzigartige Plattform, um die neuesten Fortschritte und Pionier*innen zu treffen, die die Zukunft unseres Fachgebiets gestalten. Im Laufe der Woche werden wir ein breites Spektrum an Themen behandeln, von nachhaltigen Materialien und fortschrittlichen Charakterisierungstechniken bis hin zu Durchbrüchen in der Digitalisierung und im Leichtbau.

Mit diesen Schwerpunkten ist unsere Hybridveranstaltung in Frankfurt am Main und online vom 02. bis 04. April 2025 die perfekte Plattform, um innovative Arbeiten zu präsentieren. Dies ist Ihre letzte Chance, Ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und sich mit führenden Expert*innen auf diesem Gebiet auszutauschen. Verpassen Sie nicht diese verlängerte Gelegenheit, an dieser Veranstaltung teilzunehmen; seien Sie dabei, wenn Wissen geteilt, Ideen geboren und die Grundlagen für die nächste Welle technologischer und industrieller Innovationen gelegt werden! 

Einreichungen möglich bis zum 31. Oktober 2024  
Wenn Sie schon immer darauf gewartet haben, Ihre neuesten Forschungsergebnisse zu präsentieren, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür! Dies ist eine perfekte Gelegenheit, insbesondere für Nachwuchsforschende, um Sichtbarkeit zu erlangen und sich mit Schlüsselfiguren der Branche zu vernetzen. 

Themen für die Einreichung
Die Materials Week 2025 konzentriert sich auf Themen, die die Zukunft der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik prägen: 

  • Future Paths of Digitalization: How Industry 4.0 and AI are revolutionizing materials science. 
  • Green Materials Revolution: Sustainable strategies for a circular economy. 
  • Material Innovations: The latest in battery technology and smart materials. 
  • From Microstructure to Macro Product: Advances in material characterization. 
  • Ensuring Safety and Reliability: Modern approaches to testing and analysis. 
  • Multidisciplinary Lightweight Construction: Innovations in aerospace, automotive, and more. 

Reichen Sie jetzt Ihren Abstract ein und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik bei! 

Keynote Speaker
Die Materials Week 2025 freut sich, eine hochkarätige Gruppe von Hauptredner*innen vorstellen zu können. Diese werden tiefe Einblicke in die neuesten Innovationen und Trends in verschiedenen Disziplinen geben: 

  • Prof. Dr. Sabine Ardey 
  • Prof. Dr. Chris Eberl 
  • Dr. Manfred Feyer 
  • Prof. Dr.-Ing. Norbert Huber 
  • Dr. Natalia Konchakova 
  • Prof. Dr. Erica Lilleodden 
  • Werner Loscheider 
  • Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz 
  • Dr. Petra Sonnweber-Ribic 
  • Dr. Dirk Treppmann 

Erfahren Sie mehr über ihre bahnbrechende Arbeit und gewinnen Sie Einblicke von globalen Führungskräften, die die Zukunft der Branche gestalten. 

Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten
Für Unternehmen, die mit der MatWerk-Community in Kontakt treten möchten, bietet die Ausstellungsfläche der Materials Week 2025 erstklassige Möglichkeiten. Mit maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen können Sie Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Innovationen einem Publikum aus Forschenden, Ingenieur*innen und Branchenführenden präsentieren. 

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Unternehmen an die Spitze der Innovation in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik zu bringen!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns