Prof. Dr. Gerhard Schneider mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Prof. Dr. Gerhard Schneider, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM), wurde in Stuttgart mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrung übernahm Wissenschaftsministerin Petra Olschowski, die Schneiders herausragendes Engagement für Wissenschaft und Innovation würdigte.

Seit 1999 Mitglied der DGM, hat Herr Prof. Schneider die DGM insbesondere während seiner Präsidentschaft von 2021 bis 2022 maßgeblich geprägt. In dieser Zeit hat er entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik gesetzt. Sein Engagement für die Materialographie sowie die Sichtbarkeit der Materialwissenschaft in Forschung und Industrie haben das Feld nachhaltig geprägt. Für seine Verdienste wurde Schneider bereits zuvor mit dem Roland-Mitsche-Preis und dem "DGM-Pionier" ausgezeichnet. 

Während seiner 14-jährigen Amtszeit als Rektor der Hochschule Aalen (2008–2022) baute Schneider die Hochschule zu einer der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland aus. Er war maßgeblich an der Gründung wichtiger Forschungszentren beteiligt, darunter das Innovationszentrum INNO-Z und der Graduate Campus, und sicherte zahlreiche Förderprojekte auf Landes- und Bundesebene. Auch die Forschung und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Wissenschaftler an Hochschulen für angewandte Wissenschaften waren ihm stets ein Anliegen. Seine Bemühungen trugen dazu bei, dass Hochschulen in Baden-Württemberg das Promotionsrecht erhielten, ein wichtiger Schritt für die Stärkung des Wissenschaftsstandorts. 

Schneider ist jedoch nicht nur für seine Erfolge als Rektor bekannt. Auch sein ehrenamtliches Engagement in zahlreichen wissenschaftlichen Gremien und Institutionen, darunter die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die DGM, zeigt seine tiefe Verbundenheit mit der akademischen Gemeinschaft. Seine Fähigkeit, Wissenschaft, Lehre und Wirtschaft zu vernetzen, hat ihm über die Jahre hinweg zahlreiche Anerkennungen eingebracht. Besonders in der Region Ostwürttemberg, die er durch seine Arbeit entscheidend voranbrachte, wird er als Visionär und strategischer Partner geschätzt. 

Neben seiner Tätigkeit an der Hochschule Aalen war Schneider immer auch ein aktiver Wissenschaftler und Forscher. Nach seiner Promotion am Max-Planck-Institut für Metallforschung in Stuttgart war er unter anderem als Gastprofessor an der Universität São Paulo tätig und arbeitete in der Forschung bei Bosch. Seine internationale Erfahrung und seine starke Verankerung in der Forschung machten ihn zu einem gefragten Berater und Fachgutachter in Landes- und Bundesministerien sowie bei Förderorganisationen wie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). 

Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Gerhard Schneider auch nach seinem offiziellen Ruhestand der Wissenschaft treu bleibt und weiterhin in Forschungsprojekten an der Hochschule Aalen aktiv ist. Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes würdigt seine herausragenden Verdienste für Wissenschaft, Bildung und Innovation und stellt einen Höhepunkt seiner beeindruckenden Karriere dar. 

Die DGM gratuliert Herrn Prof. Schneider von Herzen zu dieser Auszeichnung und freut sich auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns