Virtuelle EUSMAT-Vortragsreihe: “Sustainable Technology and Circular Economy”

Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Ringvorlesung „Sustainable Technology and Circular Economy“ ein, die von EUSMAT im Rahmen des 4. internationalen Netzwerktreffens organisiert wird. Mit Unterstützung des DAAD bietet diese Reihe von Oktober bis November 2024 eine einzigartige Plattform für die Diskussion von Nachhaltigkeitspraktiken aus aller Welt. Diese interaktiven Webinare ermöglichen es den Teilnehmenden, innovative Ansätze für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu erforschen, mit dem Ziel, effektive Veränderungen auf lokaler und globaler Ebene anzuregen.

Die Reihe fördert den Dialog über rechtliche Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeitspraktiken, wobei der Schwerpunkt auf dem Vergleich von Ansätzen zwischen wirtschaftlich entwickelten Ländern (z.B. EU-Staaten) und wirtschaftlich weniger entwickelten Regionen (z.B. Lateinamerika) liegt.

Webinar Übersicht:

Webinar 1:
“Implementing a Circular Economy: Policies, Challenges, and Opportunities”
17. Oktober 2024, 15:00 - 17:00 Uhr MEZ (hat bereits stattgefunden)

Webinar 2:
“Energy Transition: Challenges Towards the Implementation of Renewable Energies for Industrial Decarbonization”
Dienstag, 5. November 2024, 14:00 Uhr MEZ

Im zweiten Webinar werden drei prominente Experten die kritischen Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der Nutzung erneuerbarer Energien für die industrielle Dekarbonisierung erörtern:

  • Prof. Kurt Taretto (Universidad Nacional del Comahue, Neuquén, Argentinien)
  • Dr.-Ing. Alejandro J. Gesino (Enertrag SE, Gut Dauerthal, Deutschland)
  • Nils Harste (Stahl Holding Saar, Dillingen/Saar, Deutschland)

Ihre Erkenntnisse werden innovative Ansätze und praktische Anwendungen im Bereich der nachhaltigen Energiewende für industrielle Sektoren beleuchten.

Webinar 3:
“Embracing Circularity: Sustainable Design, Circular Materials, and Recycling Innovations”
Donnerstag, 28. November 2024, 15:00 Uhr MEZ

Das letzte Webinar konzentriert sich auf nachhaltiges Design, zirkuläre Materialien und bahnbrechende Recycling-Innovationen. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke von:

  • Dr. Alicia Vallejo Olivares (Norsk Hydro, Sunndalsøra, Norwegen)
  • Prof. Rachid Hakkou (Universität Cadi Ayyad, Marrakesch, Marokko)
  • Dr. Alexandre Nominé (Institut Jean Lamour, Nancy, Frankreich)

Diese Sitzung bietet einen tiefen Einblick in die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und behandelt Themen wie materielle Nachhaltigkeit und Recyclingtechnologien, die die Kreislaufwirtschaft voranbringen.

Kostenlose Online Registrierung: Hier

Entdecken Sie mit uns innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns