
Der George-Winter-Preis wird von der ESB verliehen, um herausragende Forschungsleistungen im Bereich der Biomaterialien anzuerkennen, zu fördern und zu würdigen. Die Auszeichnung ist nach George Winter, einem Pionier der Biomaterialforschung, benannt und ehrt Personen, die mit ihren grundlegenden, experimentellen oder klinischen Forschungsarbeiten maßgeblich zur Weiterentwicklung des Wissens in diesem Gebiet beigetragen haben.
Die feierliche Übergabe des Preises erfolgt auf der diesjährigen ESB-Jahreskonferenz, die vom 07. bis 11. September 2025 in Turin, Italien, stattfindet.
In einer ersten Reaktion auf die Auszeichnung zeigte sich Prof. Boccaccini sehr bewegt:
It is true honor to be recognized in this way by the ESB community. I dedicate the award to all current and former members of my research group and to all collaborators worldwide who have accompanied me in an exciting biomaterials journey of almost 30 years. Many thanks!
Die Auszeichnung von Prof. Boccaccini unterstreicht seine beeindruckende Karriere, die sich über fast drei Jahrzehnte erstreckt und von bahnbrechenden Beiträgen zur Entwicklung innovativer Biomaterialien geprägt ist. Seine Arbeiten umfassen Grundlagenforschung, angewandte Studien und internationale Kooperationen, die die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlagen.
Mit der Verleihung des George-Winter-Preises reiht sich Prof. Boccaccini in eine Liste herausragender Persönlichkeiten der Biomaterialforschung ein und trägt dazu bei, die Bedeutung dieses interdisziplinären Forschungsfeldes weiter hervorzuheben.
Die DGM gratuliert ihrem langjährigen Mitglied herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und freut sich darauf, auch zukünftig von seinen wegweisenden Beiträgen für die Materialwissenschaft und insbesondere für das Gebiet der Biomaterialien zu profitieren.