Steel Innovation 2025: Einreichungsfrist für Poster verlängert – Präsentieren Sie Ihre Forschung!

Die Einreichungsfrist für Online-Poster wurde bis zum 29. März 2025 verlängert und bietet Forschenden eine wertvolle Gelegenheit, bahnbrechende Arbeiten mit einem internationalen Publikum zu teilen. Ganz gleich, ob Sie nachhaltige Stahllösungen erforschen, digitale Innovationen vorantreiben oder an der nächsten Generation hochfester Materialien arbeiten – dies ist Ihre Chance, die Zukunft der Materialwissenschaft mitzugestalten.

Warum sollten Sie Ihr Poster einreichen?
Die Steel Innovation 2025 bringt führende Expert*innen, Branchenpioniere und Forschende aus der ganzen Welt zusammen. Durch Ihre Teilnahme gewinnen Sie Sichtbarkeit für Ihre Arbeit, knüpfen Kontakte zu Fachkolleg*innen und nehmen an Diskussionen teil, die die Grenzen des Möglichen bei Stahlanwendungen erweitern.

Zu den Key Topics gehören unter anderem:

  • Digitalisierung und Modellierung: KI-gesteuerte Prozesse, Simulationen und Vorhersageinstrumente
  • Mikrostrukturdesign: Untersuchung der Beziehungen zwischen Prozess, Mikrostruktur und Eigenschaften
  • Hochfeste und verschleißfeste Stähle: Neue Zusammensetzungen für anspruchsvolle Umgebungen
  • Kreislaufwirtschaftskonzepte: Innovationen für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
  • Wasserstoffbereitschaft: Vorbereitung der Stahlinfrastruktur auf die Energiewende
  • Additive Fertigung: Pionierarbeit bei 3D-Druckanwendungen für Stahlkomponenten

Reichen Sie jetzt Ihren Abstract ein und tragen Sie zu einer der führenden Veranstaltungen in der Stahlforschung bei.

Werden Sie Aussteller: Nur noch drei Standplätze verfügbar!
Parallel zur MaterialsWeek 2025 bietet die Steel Innovation-Ausstellung Unternehmen eine Plattform, um ihre neuesten Entwicklungen zu präsentieren. Diese hybride Veranstaltung bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich einem fachübergreifenden Publikum zu präsentieren, sowohl vor Ort in Frankfurt am Main als auch online.

Zu den Vorteilen für Aussteller gehören:

  • Interaktive virtuelle Profile
  • Live-Chats mit potenziellen Partnern und Kund*innen
  • Gezielte Networking-Möglichkeiten
  • Sponsoring-Pakete für mehr Sichtbarkeit

Sichern Sie sich jetzt Ihren Standplatz, um mit Branchenführenden in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und Ihr Netzwerk in der Materialwissenschafts-Community zu stärken.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie alle Veranstaltungsdetails auf der Website. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und darauf, Sie bei einem der wichtigsten Treffen der globalen Stahlforschungsgemeinschaft begrüßen zu dürfen.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns