Webinar: Wie Deutschland die Energiewende gestaltet – und was Unternehmen wissen sollten

Die Energiewende verändert die Grundlagen unserer Energieversorgung – technisch, regulatorisch und wirtschaftlich. Das DGM-Webinar „Energiewende – Wie Deutschland den Wandel meistert“ findet am 13. Juni 2025 statt und vermittelt fundiertes Hintergrundwissen, zeigt praxisnahe Lösungsansätze und gibt Orientierung für Unternehmen, die den Wandel aktiv mitgestalten wollen.

Energieversorgung im Wandel: Überblick und Orientierung
Die Energiewende gehört zu den zentralen Transformationsprozessen unserer Zeit. Sie zielt auf ein klimaneutrales Energiesystem ab – mit tiefgreifenden Auswirkungen auf Industrie, Infrastruktur und Gesellschaft. Für Unternehmen entstehen daraus neue Chancen, aber auch Herausforderungen: Technologiewechsel, regulatorische Veränderungen und neue Anforderungen an Planung und Betrieb sind nur einige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt.

Diese Themen erwarten die Teilnehmenden:

  • Schlüsseltechnologien im Energiesystem von morgen: Das Webinar vermittelt einen kompakten Überblick zum Stand der Energiewende und der damit verbundenen Transformation von Schlüsseltechnologien und zeigt, wie deren Zusammenspiel zur Stabilität des künftigen Energiesystems beiträgt.
  • Integration erneuerbarer Energien: Wie lassen sich erneuerbare Energien versorgungssicher ins Netz integrieren? Themen, wie Netzstabilität, Steuerung und Speicherung werden diskutiert - ergänzt durch praxisnahe Beispiele.
  • Smart Grids im Praxiseinsatz: Intelligente Stromnetze gelten als Schlüssel zur Energiewende. Teilnehmende erfahren, wie Smart Grids funktionieren, wo sie bereits eingesetzt werden und welches Potenzial sie für die Zukunft bieten.
  • Regulatorik und Förderung im Überblick: Auch rechtliche Rahmenbedingungen werden praxisnah vermittelt – mit Fokus auf die Auswirkungen für Unternehmen und Umsetzungsprojekte.
  • Praxisbeispiele und digitale Tools: Abschließend werden Beispiele aus Projekten und digitalen Werkzeugen vorgestellt, die bei der Transformation unterstützen können.

Warum sich die Teilnahme für Unternehmen lohnt
Für Unternehmen bietet das Webinar wertvolle Einblicke in technologische Entwicklungen, regulatorische Anforderungen und praxisbewährte Lösungsansätze rund um die Energiewende. Es unterstützt dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, Innovationspotenziale zu erkennen und eigene Projekte strategisch auszurichten. Melden Sie sich noch heute an und lernen Sie, die Energiefragen von morgen zu verstehen - kompakt, praxisnah und direkt anwendbar.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns