Die Beitragseinreichung von Vorträgen, Oral-Poster-Präsentationen und Postern ist nun möglich.
Einreichungen für Vorträge und Poster können bis zu diesem Datum vorgenommen werden.
Die Deadline zur Einreichungen die Beitragseinreichung wurde verlängert. Bis zum 15.05.2025 können Sie noch Vorträge und Poster einreichen.
Autoren erhalten eine Mitteilung über die Beitragsannahme und die Beitragseinteilung.
Werfen Sie einen ersten Blick auf das wissenschaftliche Programm der 43. Werkstoffprüfung-Tagung.
Poster können weiterhin bis zu diesem Datum eingereicht werden.
Alle Autoren werden gebeten, unter Berücksichtigung der Autorenrichtlinien ein Maunuskript zu erstellen und dieses bis zum 01. September 2025 einzureichen.
Videopitch-Dateien im Zusammenhang mit einer Oral-Poster- oder Poster-Präsentation können über den Einreichungslink bis zum 12. November 2025 hochgeladen werden.
Die Veranstaltungsplattform ist für die Teilnehmenden geöffnet. Schauen Sie sich die hochgeladenen Poster an und stellen Sie sich Ihr persönliches Programm zusammen.
Die Veranstaltung findet vom 27. und 28. November 2025 in Dresden & Online statt.
Bis zum 15. Dezember 2025 können die Teilnehmenden der Tagung alle Präsentationen über die Veranstaltungsplattform ansehen.
Werkstoffprüfung 2025
27. - 28. November 2025 | Hybride Tagung in Dresden & Online
Werkstoffprüfung 2025
27. - 28. November 2025 | Hybride Tagung in Dresden & Online
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem
Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.