Sie sehen die Webseite einer vergangenen Veranstaltung

Diese Seite bezieht sich auf eine vergangene Veranstaltung. Wenn Sie sich über das aktuelle Programm, Preise und Ehrungen informieren möchten, finden Sie die Details auf der Homepage zur aktuellen Veranstaltung.

DGM-Tag 2025

DGM-Beiratswahlen

Kurzvorstellung von: Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier, Leibniz Universität Hannover

Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier, Jahrgang 1960, hat in Erlangen Werkstoffwissenschaften studiert. Die Promotion erfolgte 1990 mit einem Thema zum Einfluss von Umgebungsmedien auf das Ermüdungsverhalten von Stählen. Nach der Promotion übernahm er die Leitung der Arbeitsgruppe Elektronenmikroskopie und wechselte 1993 als Oberingenieur an die Universität Siegen. 1998 erhielt er den Masing-Gedächtnispreis der DGM und nach einem Forschungsaufenthalt in den USA wurde er 1999 auf den Lehrstuhl für Werkstoffkunde an die Universität Paderborn berufen. Seit Oktober 2012 leitet er das Institut für Werkstoffkunde an der Leibniz Universität Hannover. Schwerpunkt seiner Forschungsarbeiten ist die Untersuchung der Mikrostruktur-Eigenschaftskorrelation und die Entwicklung validierter Modelle, die eine Vorhersage des Verhaltens von hochbeanspruchten Werkstoffen unter praxisrelevanten Bedingungen ermöglichen. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten sind in mehr als 700 wissenschaftlichen Arbeiten publiziert worden. Darüber hinaus ist er Mitglied im Editorial Board mehrerer internationaler Fachjournale. Seit 2018 ist er ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) sowie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

DGM-Tag 2024
23.09.2024 Darmstadt und online

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns