Women@DGM

Women@DGM, initiiert von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM), fördert den fachlichen Austausch und die Vernetzung zwischen weiblichen DGM-Mitgliedern und Fachexpertinnen aus Wissenschaft und Industrie auf nationaler wie internationaler Ebene. Seit dem ersten DGM Lunch-Talk 2021 finden regelmäßig Veranstaltungen für Frauen statt. Initiiert, moderiert und regelmäßig begleitet durch Frau Prof. Dr. Martina Zimmermann (ehemalige DGM-Präsidentin). 

2024 brachte Women@DGM erneut wichtige Impulse in die Diskussion um Geschlechtergerechtigkeit in der Materialwissenschaft ein. Beim Online-LunchTalk „Gender Mindsets / Bias in an International Context“ tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen mit geschlechterspezifischen Denkmustern im internationalen Wissenschafts- und Arbeitsumfeld aus. 

Auch auf der MSE 2024 spielte das Thema eine zentrale Rolle. Der Impulsvortrag „Increasing relevance of gender aspects in the (European) funding process“ machte deutlich, dass Gender-Aspekte nicht nur eine Frage von Quoten sind, sondern auch technische Forschungsfragen betreffen. So sollten beispielsweise Unterschiede in der Nutzung und den Abbaubedingungen von Materialien geschlechtersensibel betrachtet werden, um nachhaltigere und inklusivere Lösungen zu entwickeln.

Beide Veranstaltungen boten Denkanstöße und lieferten wertvolle Impulse für eine differenzierte Auseinandersetzung mit Gender-Fragen in der Materialwissenschaft.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns