Werkstoffe

Egal ob neuartige metallische Strukturen, hybride Werkstoffe, faserkeramische Verbundwerkstoffe, Polymere oder hochtemperaturbeständige Materialien – neue Werkstoffe und Leichtbau mit völlig neuen Eigenschaften und Funktionen sichern den Wohlstand der Gesellschaft und sorgen dafür, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland ausgebaut und gesichert wird. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ermöglichen neue Elektroautos und innovative Flugzeug-Konzepte, aber auch Weiterentwicklungen im Maschinenbau, neue Prothesen und Medizingeräte sowie funktionale Sportbekleidung mit Elektronik. Gesammelt, vermittelt und verbreitet wird dieses Werkstoffwissen in den Fach- und Gemeinschaftsausschüssen der DGM – von A wie „Aluminium“ bis Z wie „Zellulare Werkstoffe“.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns