
Am 14. und 15. September 2022 fand das DGM-Fortbildungspraktikum zum Thema „Einführung in die mechanische Werkstoffprüfung“ am Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik (WPT) an der Technischen Universität Dortmund statt. An zwei Tagen beschäftigten sich die Teilnehmenden unter Anleitung von Prof. Dr.-Ing. Frank Walther und fünf weiteren erfahrenen Wissenschaftler*innen und Techniker*innen mit folgenden Fragen der klassischen Werkstoffprüfung: Wie lassen sich die Festigkeitseigenschaften eines Werkstoffs nachweisen? Wie unterscheiden sich harte und weiche Werkstoffe? Wie lässt sich die Zähigkeit eines Materials überprüfen?
In Vorträgen und Praktikumsversuchen u.a. zu den Themen Zugversuch, Kerbschlagbiegeversuch, Makro- und Mikro-Härteprüfung und Ermüdungsversuch ergänzten sich Theorie und Praxis. Durch die praktische Anwendung des Erlernten im Labor konnten die Teilnehmenden ihr Wissen unmittelbar festigen und im persönlichen Austausch mit den Expert*innen vor Ort eigne Fragestellungen ihres beruflichen Kontextes klären.
Die DGM dankt allen Mitwirkenden an der Organisation und Umsetzung der Fortbildungsveranstaltung.