
Unser bevorstehendes Webinar am 29. Februar 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit, in das Thema der In-situ-Röntgenmikroskopie einzutauchen und Einblicke in das mechanische Versagensphänomen von mikroelektronischen Bauteilen zu erhalten.
Warum sollten Sie an unserem Webinar teilnehmen?
- Zuverlässigkeit von Mikrochips: Ein genauerer Blick auf bestehende Probleme
Verstehen Sie die Zuverlässigkeitsprobleme rund um die heutigen mikroelektronischen Produkte und entdecken Sie die Rolle der Mikrorissdetektion für die Erhaltung der Funktionsweise. - Fortgeschrittene Materialsysteme: Herausforderungen mit Einblick bewältigen
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die nachteiligen Auswirkungen aufkommender Multi-Material-Konzepte auf den mechanischen Ausfall von Mikrochips. - In-situ-Röntgenmikroskopie und Mikromechanik: Beobachtung der wirkenden Kräfte
Tauchen Sie tief in die Welt der Röntgenmikroskopie ein und erkunden Sie ihre in-situ Möglichkeiten für mikromechanische Tests. - Erforschung von Brüchen auf kleiner Skala: 3D-Einblicke in das Wachstum von Mikrorissen
Erkunden Sie die Bruchmechanik mit einem Aufbau zur Erforschung von Bruchphänomenen auf kleinen Skalen. Visualisieren, überwachen und steuern Sie das Wachstum von Mikrorissen in drei Dimensionen und gewinnen Sie Kontrolle über diesen kritischen Aspekt. - Verbesserung von Fertigungsprozessen: Früherkennung von Defekten
Erfahren Sie, wie die Röntgenmikroskopie potenzielle Defekte früh im Herstellungsprozess identifiziert, um die Haltbarkeit von Mikrochips zu verbessern.
Nehmen Sie also an diesem spannenden Webinar teil und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung zu bleiben.
Registrieren Sie sich jetzt auf unserer Website.
Wir freuen uns, Sie online begrüßen zu dürfen.