
Warum ist das wichtig?
Das Ermüdungsverhalten metallischer Werkstoffe ist ein komplexes Phänomen, das oft unbemerkt bleibt, aber dennoch eine der häufigsten Ursachen für technische Schadensfälle darstellt. Anders als viele andere Herausforderungen kündigt sich Ermüdung selten im Voraus an, was eine fundierte Kenntnis dieser Materie unabdingbar macht.
Unser Webinar bietet einen ersten Einblick in die komplexen Zusammenhänge der Werkstoffermüdung. Hierbei richten sich die Inhalte nicht nur an Werkstoffentwickler, sondern auch an Konstrukteure, Produktentwickler und Qualitätsmanager – kurz gesagt, an alle, die sich mit dem zuverlässigen Einsatz von Werkstoffen beschäftigen.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Fähigkeiten auf diesem wichtigen Gebiet zu vertiefen. Das Webinar öffnet die Tür zu einem grundlegenden Verständnis des Ermüdungsverhaltens metallischer Werkstoffe und bietet somit eine solide Basis für die praxisnahe Anwendung dieser Erkenntnisse.
Für diejenigen, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, bieten wir auch eine zugehörige Fortbildung an. Diese ermöglicht einen noch detaillierteren Einblick in das Ermüdungsverhalten metallischer Werkstoffe und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den effektiven Einsatz dieser resistenten Konstruktionswerkstoffe.
Dieses Webinar ist als eine herausragende Gelegenheit, nicht nur Ihr Wissen zu erweitern, sondern auch praxisrelevante Fähigkeiten zu erwerben. Markieren Sie sich den 16. Februar in Ihrem Kalender und melden Sie sich hier für das Webinar an, um einen bedeutenden Schritt in Richtung zuverlässigerer Werkstoffanwendungen zu machen.