
Mit bereits über 100 Abstracts, die eingereicht wurden, bietet diese Verlängerung eine Gelegenheit zur Mitarbeit und Interaktion mit der Gemeinschaft auf dem Additive Symposium, welches vom 12. bis 14. Juni 2024 in Berlin, Bremen und online stattfinden wird.
Diese Verlängerung bietet Ihnen als Forschende oder Praktiker*innen eine ideale Plattform, um Ihre neuesten Erkenntnisse und bewährten Verfahren auszutauschen und zum kollektiven Wissensschatz beizutragen.
Themen für Bremen und die Onlineteilnahme sind:
- AM processing of titanium, aluminum, nickel-based alloys, copper and other metallic metals
- Mechanical properties of parts and assurance of their reproducibility
- In-situ heat treatment, post heat treatment and mechanical post processing
- Microstructure evolution and its influence on material properties
- New alloys for metal additive manufacturing
- Graded properties of additively manufactured parts
- Multi-material AM
- Powder development and recycling aspects
- Simulation-based development of AM processes and materials
- Formation and effects of defects
Themen für Berlin und die Onlineteilnahme sind:
- Process monitoring and process quality assurance
- Non-destructive testing and part quality assurance
- Mechanical properties of parts and assurance of their reproducibility
- Microstructure evolution and its influence on material properties
Das Additive 2024 Symposium bietet eine großartige Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihre Forschung vorzustellen. Bitte reichen Sie Ihre Beiträge für Lectures, Oral-Poster und Poster innerhalb der nächsten Tage ein.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der Additive 2024 begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik zu erkunden.