Sie gestalten Ihr wissenschaftliches Programm
Die beiden Kongressvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Birgit Skrotzki (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)) und Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier (Karlsruhe Institute of Technology (KIT)) gestalten mit Unterstützung des Programmkomitees, der Themenkoordinator*innen sowie der Symposiumskoordinator*innen das breite wissenschaftliche Angebot. Zahlreiche namhafte Expertinnen und Experten sind an der Ausgestaltung der Inhalte beteiligt. Werfen Sie einen Blick auf die Webseite und erkunden Sie die verschiedenen Akteure genauer.
Erste Aussteller veröffentlicht
Die ersten Aussteller haben ihre Teilnahme an der MSE 2024 bestätigt. Die Firmen- und Industrieausstellung bietet Unternehmen und Institutionen umfangreiche Möglichkeiten, sich zu präsentieren. Profitiert werden kann sowohl von Sichtbarkeit durch Messestände vor Ort als auch online über unsere selbstentwickelte virtuelle Kongressplattform. Aussteller können auf vielfältige Weise mit ihrer Zielgruppe interagieren: Profitieren Sie von drei Ausstellungskategorien, die direkt in den Cateringbereich, den Bereich der Posterpräsentationen und die Gänge zu den Vortragsräumen integriert sind sowie von Firmenpräsentationen im Rahmen des Programms und speziellen Ausstellertickets. Noch sind die Optionen für Ausstellung und Sponsoring auf der MSE 2024 buchbar!
Folgende Aussteller haben ihre Teilnahme bereits bestätigt:
Goldene Ausstellungskategorie:
Silberne Ausstellungskategorie:
Bronzene Ausstellungskategorie:
Mit über 1200 Teilnehmenden aus aller Welt bietet die MSE 2024 eine Plattform für einzigartigen Wissensaustausch und internationale Vernetzung. Egal ob spanende Plenarvorträgen, zahlreiche Poster-Präsentationen, die Firmen und Industrieausstellung oder die MSE Congress Party – das umfangreiche Programm bietet für alle etwas. Seien Sie dabei!