Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM), die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und der Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) haben im Jahr 1958 eine "Arbeitsgemeinschaft Metall und Materialphysik" gebildet, deren Aufgabe es ist, die Zusammenarbeit der in Deutschland auf diesem Gebiete tätigen Wissenschaftler zu pflegen sowie das Interesse an der Metall- und Materialphysik und die Kenntnis dieses Gebietes weiteren Fachkreisen zu vermitteln.
Organisation der Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie, gemeinsam mit weiteren Fachverbänden.
Themenschwerpunkte bei der jährlich stattfindenden Frühjahrstagung sind:
Darüber hinaus werden Symposien zu aktuellen Themenschwerpunkten veranstaltet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.